Auf dieser Seite finden Sie alle Produkte, deren Namen mit „P” beginnen und die mit Anzeigen vertreten sind.

 

 

  • PC-2: Boss: Drum-Modul
  • PC-88: Kurzweil: Performance Controller
  • PC-88MX: Kurzweil: Performance Controller
  • PC1X/PC1SE/PC161: Kurzweil: Performance Controller
  • PC2R: Kurzweil: Rackmodul PC2
  • PC2X/PC2: Kurzweil: Performance Controller
  • PC3K8: Kurzweil: Production Station
  • PC3X: Kurzweil: Workstation/Masterkeyboard/Stage Piano
  • PCR-1: Edirol: Controllerkeyboard/Audiointerface
  • PCR-50: Edirol: MIDI-Keyboard-Controller
  • PCR-300: Edirol: USB MIDI-Keyboard
  • PCR-800: Edirol: USB-Controller-Keyboard

 

 

 

  • PG-5: Akai: Digital Piano

 

 

 

 

  • PMA-5: Roland: Personal Music Assistent

 

 

 

 

 

 

Jean-Luc Ponty

Jean-Luc Ponty-Open Minds

Text von Peter Jebsen in FACHBLATT 04/1985

«„Der Prophet gilt nichts im eigenen Land”, sagte sich der Jazz-Geiger Jean-Luc Ponty vor 12 Jahren und wanderte von Frankreich nach Los Angeles aus.

In Kalifornien hatte er zuvor schon etliche musikalische Geistesverwandte getroffen - George und Frank Zappa gehörten damals zu seinen Kreativ-Komplizen.

Jean-Luc Ponty, der einst die Geige als elektrifiziertes Jazz-Instrument eingeführt hatte, versucht jetzt, ein für ihn neues musikalisches Gebiet zu erschließen.

Auf seinen beiden jüngsten LP’s … trat die Violine in den Hintergrund, zugunsten von Synthesizern und anderen elektronischen Instrumenten ...»

Jean-Luc Ponty: Teufelsgeiger am Synthesizer

Jean-Luc Ponty: Teufelsgeiger am Synthesizer

Bild aus FACHBLATT 04/1985

Audio-Demo von You Tube (niyofu)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.