«Das Technics PX201/M erwies sich im Test als ein gut klingendes Instrument, das auch hinsichtlich der äußeren Erscheinung überzeugt. Zu den herausragenden Eigenschaften zählen meines Erachtens die Ausstattung mit einem stereophon gesampelten akustischen Flügelsound sowie die gebotene Qualität der Tastatur, die in dieser Preisklasse wirklich nicht alltäglich ist.
Da zu guter Letzt auch bezüglich der Ausstattung im MIDI-Bereich keine Wünsche offen bleiben, präsentiert sich das kleine Technics-Piano auch für diejenigen als interessante Alternative, die ein preiswertes Einspiel-Instru-ment fürs MIDI-Studio suchen. Bei einem Preis von knapp unter DM 3000,- bezahlt man fürs PX201/M gewiß keine Mark zuviel.»
FAZIT aus KEYBOARDS 01/1996
Meilenstein in der Geschichte des Klaviers.
Der Flügel fasziniert das Ohr wie kaum ein anderes Instrument. Jetzt ist sein unvergleichbarer Klang auch über ein elegantes und einfach bedienbares Digital-Piano verfügbar! Umgeben Sie sich mit der majestätischen Aura eines Konzertflügels und fühlen Sie die Großartigkeit schöner Musik! Technics öffnet den Weg in eine Welt unendlich schöner Klänge.
01: SX-PX-201/M 88 Tasten, 6 Klänge, max. 32-stimmig polyphon, "Dynamic-Action"-Tastatur, 2 x 20 W
02: SX-PX-205/M 88 Tasten, 8 Klänge, max. 32-stimmig polyphon, "Dynamic-Action"-Tastatur, Zweispur-Sequencer, 2 x 40 W, Klangsystem mit vier Lautsprechern
Bilder und Texte aus Inlay-CD Piano-Classics
Digital Piano
Erstauslieferung: Frühjahr 1996
Preis bei Auslieferung: 2.990 DM
Erhältlich auch als PX-203/M, PX-205/M, PX-207/M und auch in schwarzer Ausführung (ohne /M)
«Bei den Digitalpianos der unteren Preisklasse sind oft nur kleine Details die Ursache für große Unterschiede zwischen konkurrierenden Modellen.
Auch beim kleinsten Modell der aktuellen PX-Serie von Technics gilt es daher, behutsam abzuwägen, ob die Schlankheitskur sich nicht allzu drastisch auf den Umfang der Ausstattung ausgewirkt hat ...»