TECHNICS: PX-201/M

Anzeige aus KEYBOARDS 06/1996

Der Klassiker

Der Klassiker

 

 

FAZIT

 

«Das Technics PX201/M erwies sich im Test als ein gut klingendes Instrument, das auch hinsichtlich der äußeren Erscheinung überzeugt. Zu den herausragenden Eigenschaften zählen meines Erachtens die Ausstattung mit einem stereophon gesampelten akustischen Flügelsound sowie die gebotene Qualität der Tastatur, die in dieser Preisklasse wirklich nicht alltäglich ist.

Da zu guter Letzt auch bezüglich der Ausstattung im MIDI-Bereich keine Wünsche offen bleiben, präsentiert sich das kleine Technics-Piano auch für diejenigen als interessante Alternative, die ein preiswertes Einspiel-Instru-ment fürs MIDI-Studio suchen. Bei einem Preis von knapp unter DM 3000,- bezahlt man fürs PX201/M gewiß keine Mark zuviel.»

FAZIT aus KEYBOARDS 01/1996

 

 

SX-PX-201/M SX-PX-205/M

Meilenstein in der Geschichte des Klaviers.

Der Flügel fasziniert das Ohr wie kaum ein anderes Instrument. Jetzt ist sein unvergleichbarer Klang auch über ein elegantes und einfach bedienbares Digital-Piano verfügbar!
Umgeben Sie sich mit der majestätischen Aura eines Konzertflügels und fühlen Sie die Großartigkeit schöner Musik!
Technics öffnet den Weg in eine Welt unendlich schöner Klänge.

01: SX-PX-201/M
88 Tasten, 6 Klänge, max. 32-stimmig polyphon, "Dynamic-Action"-Tastatur, 2 x 20 W

02: SX-PX-205/M
88 Tasten, 8 Klänge, max. 32-stimmig polyphon, "Dynamic-Action"-Tastatur, Zweispur-Sequencer, 2 x 40 W, Klangsystem mit vier Lautsprechern

Bilder und Texte aus Inlay-CD Piano-Classics

Digital Piano

Erstauslieferung: Frühjahr 1996

Preis bei Auslieferung: 2.990 DM

Erhältlich auch als PX-203/M, PX-205/M, PX-207/M und auch in schwarzer Ausführung (ohne /M)

«Bei den Digitalpianos der unteren Preisklasse sind oft nur kleine Details die Ursache für große Unterschiede zwischen konkurrierenden Modellen.

Auch beim kleinsten Modell der aktuellen PX-Serie von Technics gilt es daher, behutsam abzuwägen, ob die Schlankheitskur sich nicht allzu drastisch auf den Umfang der Ausstattung ausgewirkt hat ...»

TECHNICS: PX-201/M

TECHNICS: PX-201/M

Bild aus KEYBOARDS 01/1996

 

 

Piano Classics mit Matthias Fuchs

Piano Classics mit Matthias Fuchs

CD-Front-Cover

 

 

Audio-Demo-CD

 

Mehr Infos?

 

YOUTUBE: WerWirbtWie: Technics PX-207/M (Playlist)

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tonerzeugung: PCM
  • Gehäuse: Holzimitat (braun oder schwarz), Notenhalter, Tastaturdeckel
  • Tastatur: 88 Tasten mit Concert-Touch-Mechanik, Anschlagdynamik (drei Kennlinien)
  • Polyphonie: 32-stimmig
  • Sounds: sechs Sounds incl. Stereo-Grand Piano, Dual, Transpose, Tune
  • Effekte: Reverb, Celeste (Chorus)
  • Sequenzer: Song mit zwei Spuren
    (ca. 4.000 Noten)
  • Lautsprecher: 2 x 14 cm)
  • Verstärkung: 2 x 20 Watt
  • Audio: Line-Out (L/R, Klinke, Aux-In (L/R, Klinke), 2 x Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out/Thru, Pedal
  • Besonderheiten: Simulation der mitschwingenden Saiten bei getretenem Fortepedal; Local-Off
  • Maße: 137,3 x 97,3 x 45,3 cm
  • Gewicht: 44 kg

 

Test von Jürgen Sonderkötter aus KEYBOARDS 01/1996

YouTube: Technics PX207 Digital Piano Demo (Bonners Music Superstore)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.