YAMAHA: PSR-S900

Titelseite Prospekt Tyros 2, PSR-S900/700/500 2007

Tyros 2, PSR-S900, PSR-S700, PSR-S500

Tyros 2, PSR-S900, PSR-S700, PSR-S500

 

 

Seite 2 aus Prospekt Tyros 2, PSR-S900/700/500 2007

Spitzenklang, erstaunlicher Bedien- und Spielkomfort

Spitzenklang, erstaunlicher Bedien- und Spielkomfort

 

 

Seite 3 aus Prospekt Tyros 2, PSR-S900/700/500 2007

Noten-, Gesangstext-und Textanzeige - USB-Audiorekorder

Noten-, Gesangstext-und Textanzeige - USB-Audiorekorder

 

 

Anzeige aus TASTENWELT 06/2008

Die Zeit ist reif...

Die Zeit ist reif...

 

 

PSR-S700 - der kleine Bruder

Yamaha PSR-S700

Infobox aus KEYBOARDS 01/2008

 

 

Revolution in der Mittelklasse

Test von Klaus Tenner aus TASTENWELT 05/2007

 

YAMAHA: PSR-8000

Das Display lässt sich zwar nicht kippen, ist aber dennoch gut abzulesen.

«Das Yamaha PSR-S900 tritt die Nachfolge des erfolgreichen PSR-3000 an und will den Mittelklasse-Markt ordentlich aufmischen. Dafür kommt es mit vielen Super Articulation Voices des Tyros 2, einem USB-Audio-Recorder und einem Voice-Prozessor ...»

FAZIT

«Mit dem Yamaha PSR-S900 erhält man ein sehr gut ausgestattetes und ausgezeichnet klingendes Instrument mit Styles und Sounds in Tyros-2-Qualität. Für alle Keyboarder, denen drei Live-Parts reichen, ist der neue Mittelklasse-Primus eine sichere Empfehlung. Ganz besonders bei einem Kampfpreis von 1849 Euro.

 

Audio-Demo " Teil 1" von KEYBOARDS-CD 01/2008

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

Portable Keyboard

Erstauslieferung: Frühjahr 2007

Preis bei Auslieferung: 1.899 €

Nachfolger des PSR-3000

--> Yamaha PSR-3000

--> Yamaha Tyros 2

«Mit den Modellen PSR-S700 und PSR-900 rundet der Marktführer seine aktuelle S-Klasse nach oben hin ab.

Insbesondere das größere der beiden Keyboards ist in Sachen Sound und Ausstattung noch deutlicher an die hauseigene Oberklasse herangerückt als sein direkter Vorgänger PSR-3000 ...»

YAMAHA: PSR-S900

YAMAHA: PSR-S900

Bild aus KEYBOARDS 01/2008

 

 

YAMAHA: PSR-S900: Display

YAMAHA: PSR-S900: Display

Guten Bedienkomfort garantieren unter anderem das große Display mit seinen zahlreichen Funktionstastern und die darunter liegenden Buttons der Registration-Memory-Gruppe.

Bild aus KEYBOARDS 01/2008

 

 

999,-€ - 1699,-€

999,-€ - 1699,-€

Anzeige aus TASTENWELT 05/2009

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tonerzeugung: AWM-Stereo-Sampling, Super-Articulation- und Mega-Voice-Technologie
  • Tastatur: 61 Tasten, Anschlagdynamik
  • Polyphonie: 128-stimmig
  • Display: 320 x 240 Pixel, Farb-LCD, grafikfähig
  • Sounds: 392 Voices, 480 XG-Voices,
    19 Drum/SFX-Kits
  • Begleitung: acht Spuren, 305 Styles, vier Variations
  • Controller: Pitchbend- und Modulations-Rad
  • Multipad: vier, 95 Bänke x vier Pad-Phrasen
  • Sequenzer: 16 Spuren, Multi-, Punch-in- und Step-Recording
  • Effekte: Reverb, Chorus, 4 x DSP, ein EQ pro Part, Master-EQ
  • Registration-Speicher: offenes System in Bänken à acht Speicherplätzen, vier OTS pro Style
  • Massenspeicher: USB-Medien
  • Lautsprecher: vier
  • Verstärkung: 2 x 12 Watt
  • Audio: Stereo-Line-Out (Klinke), Stereo-Line-In (Aux), Mic/Line-In (Klinke), Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, 2 x Fußschalter, USB (Host/Device), LAN, Video-Out, ext. Netzteil
  • Besonderheiten: 9-chörige digitale Zugriegelorgel, Voice Set, Style- und Multi-Pad-Creator, USB-WAV-Rekorder, Score-und Lyrics-Darstellung, Song Finder, Lernfunktionen
  • Maße: 100,3 x 43,3 x 14,8 cm
  • Gewicht: 11,5 kg

 

BEWERTUNG (+):
Klangqualität - Bedienung - große Sound- und Style-Vielfalt - USB-Audio-Recorder - flexibles Userspeicher-System - Harmonizer - digitale Zugriegelorgel

BEWERTUNG (-):
externes Netzteil - ungünstige Position der Anschlüsse

 

Test von Henrik Bruns in KEYBOARDS 01/2008

Audio-Demo "Teil 2" von KEYBOARDS-CD 01/2008

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.