Anzeige aus KEYBOARDS 01/1992
Das Instrument für Ambitionierte
![Das Instrument für Ambitionierte Das Instrument für Ambitionierte](emu_proteusmps_anz_kb_0192_wkw.jpg)
![Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören Auf PLAY klicken ...](/pix/main/pen1.png)
Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Anzeige aus KEYBOARDS 05/1992
Was ist "Zwei-Vier-Neunzig"?
![Was ist "Zwei-Vier-Neunzig"? Was ist "Zwei-Vier-Neunzig"?](emu_proteusmps_anz_kb_0592_wkw.jpg)
Anzeige aus KEYBOARDS 01/1992
Das Instrument für Ambitionierte
Auf PLAY klicken, um den Text der Anzeige zu hören.
Anzeige aus KEYBOARDS 05/1992
Was ist "Zwei-Vier-Neunzig"?
Sample-Player
Erstauslieferung: Februar 1992
Preis bei Auslieferung: 3.670 DM
Tastaturversion des Proteus/1 mit Masterkeyboard-Funktionen; auch als „Orchestral”-Version mit entsprechender Proteus-ROM-Erweiterung; externes Netzteil
Erhältlich auch als „Orchestral”-Version mit entsprechender Proteus-ROM-Erweiterung
«Weissagungsqualitäten besaß der Proteus selber bei seinem Erscheinen (im Laufe) des Jahres 1989 nicht, die gesamte Branche weissagte jedoch den voraussichtlichen Liefertermin: Kommt er oder kommt er nicht?
Würde jener sagenumwobene Sample-Player - so orakelte man damals - demnächst das heimische Musikinstrumentarium schmücken oder bliebe alles nur ein Traum, denn zur „Weissagung kann ihn nur zwingen, wer ihn festhält, wenn er an Land ausruht; dem sucht er sich durch Verwandlung in vielerlei Gestalten zu entziehen” ...»
E-mu: Proteus/MPS
Bild aus KEYBOARDS-Kartei 11/1994
Stimmenaufbau Presets/Modulatoren
Infobox aus KEYBOARDS 02/1992
Einige Ausstattungsmerkmale:
Test von Ralf Willke in KEYBOARDS 02/1992
Daten aus KEYBOARDS-Kartei 11/1994
Audio-Demo von Schallfolie KEYBOARDS 02/1992
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.