Auf dieser Seite finden Sie alle Produkte, deren Namen mit „A” beginnen und die mit Anzeigen vertreten sind.

  • A-6 Andromeda: Alesis: Analog-Synthesizer
  • A-33: Roland: Masterkeyboard
  • A-50: Roland: Masterkeyboard
  • A-70: Roland: Masterkeyboard/Stagepiano
  • A-100: Doepfer: Analoges Modularsystem
  • A-3000: Yamaha: Stereo-Sampler
  • A-5000: Yamaha: Stereo-Sampler
  • A-90EX: Roland: Masterkeyboard und Stagepiano
  • A-800 Pro: Roland (Cakewalk): Controller-Keyboard
  • A-Station: Novation: Virtuell-Analoger Rack-Synthesizer

 

 

 

  • ADAM: Hohner: Portable Keyboard
  • ADD-One: Dynacord: Drumcomputer
  • ADS: Dynacord: 16-Bit-Stereo-Sampler
  • ADX-1: MAM: Analoges Drummodul

 

  • AF2+: Vermona: Analoges Filter
  • AFB-8: MAM: Fixed Filterbank
  • AFB-16: Waldorf: Analog Filter Bank für Plug-Ins

 

 

 

 

  • AMK-801: Elka: Akkordeon-Masterkeyboard

 

  • AN1x: Yamaha: Analog-Virtueller Synthesizer
  • AN200: Yamaha: Desktop Control Synthesizer

 

 

 

  • ASR-10: Ensoniq: Advanced Sampling-Recorder
  • ASR-X: Ensoniq: Advanced Sampler

 

 

 

 

 

  • AZ-1: Casio: Remote Keyboard

Götz Alsman

Götz Alsman & The Sentimental Pounders - People are People

Text von Andreas Hub in FACHBLATT 09/1985

«„So, jetzt spielen wir einen Song aus unserem Hit-Album «Party-Time» - 1.500 mal verkauft in zwei Jahren!” Aber Herr Professor! Soviel Selbstironie vor Publikum? Da muß einer schon noch ein paar fette Trümpfe im Ärmel haben, wenn er sich so in die Karten schauen läßt ...

Wo andere Bands schon glauben, das Plansoll für zwei Konzertstrecken erfüllt zu haben, ist er mit seinen «Sentimental Pounders» immer noch im ersten Durchgang ...»

Götz Alsmann mit seiner italienischen Kaufhausgitarre

Götz Alsmann mit seiner italienischen Kaufhausgitarre

Bild aus FACHBLATT 09/1985

Audio-Demo von Youtube (Phonton1)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.