YAMAHA: MX-88

Anzeige aus TASTENWELT 02/2018

#yamahasynths

#yamahasynths

 

 

GIVE AWAY aus KEYS 09/2017

Zu Gewinnen: Yamaha MX88 im Wert von 1.189 Euro

Zu Gewinnen: Yamaha MX88

 

 

Motif XF Voice Editor

Motif XF Voice Editor

Über den optionalen Editor von Johan Melas erhält man vollen Zugriff auf alle Edit-Parameter.

Bild aus KEYS 07/2017

 

Synthesizer für Pianisten

Test von Ulrich Simon aus TASTENWELT 04/2017

 

YAMAHA: MX88

Spieler mit pianistischen Ambitionen bekommen beim MX88 eine Hammer-mechanik-Tastatur geboten, die für Synth-Solos dennoch nicht zu schwergängig ist.

 

«Mit dem Mx88 komplettiert Yamaha seine MX-Synthesizer-Familie. Die Typenbezeichnung spricht Bände: Hier bekommen Musiker eine 88er-Hammermechnik-Tastatur geboten. Wie sich diese spielt und was man darüber hinaus erwarten darf, zeigt der Praxistest ...»

FAZIT

«Der Yamaha MX88 ist ein preisgünstiger Synthesizer, der durch seine leicht verständliche Struktur auch Einsteiger anspricht; die Hammermechanik-Tastatur begeistert alle Spieler mit pianistischen Ambitionen.

Mit dem MX88 bekommt man nicht nur über 1000 Sounds in guter Qualität, sondern ein Instrument, das für die Musikproduktion im Homestudio vorbereitet ist: USB-MIDI-/Audio-Interface sind an Bord, Software-Klangerzeuger und DAW gehören zum Lieferumfang.

Durch die iPad-Integration lässt sich der Klangfundus auch auf der Bühne erweitern. Pianistisch orientierte Musiker, denen ein Stagepiano zu wenige Möglichkeiten bietet, finden im MX88 eine starke Alternative.»

Music Synthesizer

Erstauslieferung: Sommer 2017

Preis bei Auslieferung: 1.189 €

Synthsizer auf PCM-Basis mit DAW-Integration

Erhältlich auch als
- MX49 (€ 499)
- MX61 (€ 772)

--> Yamaha MX61

«Yamahas brandneues Flaggschiff der MX-Serie kombiniert eine gewichtete Klaviatur mit der Klangerzeugung der erfolgreichen Motif-Reihe und hat noch einige Extras im Gepäck.

Was dieser ROM-Sample basierte Synthesizer alles kann und für wen er interessant ist, erfahren Sie bei uns ...»

YAMAHA: MX88

YAMAHA: MX88

Die graduiert gewichtete 88-Tasten-Klaviatur ist wie beim echten Piano in tiefen Lagen schwer - beziehungsweise in hohen Lagen leichtgängiger.

Bild aus KEYS 07/2017

 

 

YAMAHA: MX88: Rückansicht

YAMAHA: MX88: Rückansicht

Auf der Rückseite des MX88 befinden sich unter anderem Kopfhörer- und Stereo-Ausgänge, ein Auxeingang im Stereo-Miniklinkenformat sowie Anschlüsse für Halte- und Ausdruckspedal, MIDI-Paar und USB-Schnittstelle.

Bild aus KEYS 07/2017

 

 

DAW-Steuerung

DAW-Steuerung

Infobox aus KEYS 07/2017

 

 

FM-Essential

FM-Essential

Infobox aus KEYS 07/2017

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tonerzeugung: AWM2 (166 MB Wave-ROM), 1.670 Waveforms
  • Tastatur: 88 Tasten, graduierte Klaviatur mit Hammermechanik (GHS), Anschlagdynamik, Split, Layer
  • Polyphonie: 128-stimmig, 16fach-multitimbral (zwei Live spielbar, Rest via MIDI)
  • Display: 3-Zeichen-LED, 2-Zeilen-LCD
  • Sounds: 1.106 Voices plus 61 Drum-Kits, 128 GM, 128 User, acht User-Drum-Kits
  • Effekte: Reverb (9 + 32 Presets), Chorus (22 + 88 Presets), 4 x Insert-Effekt (48 + 267 Presets), Master-EQ (5-Band)
  • Controller: Pitch- und Modulationsrad, acht Potis zur Steuerung der wichtigsten Klangparameter
  • Performances: 128
  • Arpeggiator: 999 Typen
  • Sequencer: 16 Spuren, 226.000 Noten
  • Audio: Line-Out (l/r, Klinke), Aux-In (Stereo, Miniklinke), Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, USB (Host/Device), Fußschalter, Sustainpedal, ext. Netzteil
  • Besonderheiten: USB-Interface integriert - DAW-Integration - Steinberg Cubase AI, LE und Prologue - Yamaha VC-33B - iPad-kompatibel - App FM-Essentials
  • Maße (MX61): 132 x 40 x 17 cm
  • Gewicht: 13,9 kg

 

BEWERTUNG (+):
sehr gute graduierte Klaviatur mit Hammermechanik - vielseitiges Klangangebot in ansprechender Audioqualität - leistungsstarke Multieffekte - Arpeggiator mit instrumententypischen Phrasen - integriertes Audio-Interface - respektables Software-Paket im Beipack

BEWERTUNG (-):
kein voller Parameterzugriff am Gerät

Test von Andreas Ecker in Keys 07/2017

Audio-Demo von KEYS-CD 07/2017

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.