YAMAHA: MX-Serie

Anzeige aus KEYBOARDS 06/2012

Auf die Gene kommt es an!

Auf die Gene kommt es an!

 

 

Anzeige aus KEYS 12/2012

MX Motif Sounds for Inspiration, USB for expanded Integration

MX Motif Sounds for Inspiration, USB for expanded Integration

 

 

Titelseite aus Prospekt MX-Serie 2012

Music Synthesizer MX49/MX61

Music Synthesizer MX49/MX61

 

 

Seite 2+3 aus Prospekt MX-Serie 2012

Motif Sounds for Inspiration, Xtensive Controller Integration. It doesn't get better than this.

Motif Sounds for Inspiration...

 

 

GIVE AWAY aus KEYBOARDS 05/2013

Yamaha MX61 zu gewinnen!

Yamaha MX61 zu gewinnen!

 

 

Günstiger Alleskönner

 

«Mit den MX-Workstations geht Yamaha in die Preisoffensive. Die begehrten Motif-Sounds gibt es hier im Sonderangebot. Der Hersteller wendet sich dabei vorrangig an Musiker, die hauptsächlich Presets nutzen und nur gelegentlich an wenigen Soundparametern schrauben wollen.

Der MX49 wird eher Computermusiker ansprechen, während die Version mit 61 Tasten vermutlich von Live-Keyboardern bevorzugt werden wird. Dabei stehen Standardsounds im Vordergrund, doch auch moderne Klänge kommen nicht zu kurz. Für Songschreiber und Band Keyboarder sind die MX-Keyboards eine echte Empfehlung.»

FAZIT aus TASTENWELT 03/2013

 

 

Preview von Jörg Sunderkötter in KEYBOARDS 05/2012

Die neue Einsteigerklasse

 

Yamaha MX-Serie - Music Synthesizer

Yamaha MX-Serie - Music Synthesizer

«Der MOX-Serie, die in unserer Top-5-Umfrage der vorigen Ausgabe vom Fachhandel zur derzeit erfolgreichsten Mittelklasse-Workstation gekürt wurde, legt Yamaha nun die MX-Serie nach, die im Preissegment um die 600 Euro für Wirbel sorgen soll ...»

AUSBLICK

«Sounds, Sounds, Sounds! Spielen, spielen spielen! ... Fürs Erste lässt sich feststellen, dass Yamaha ganz klar Einsteiger anvisiert. Für kleines Geld bietet die MX-Serie viele tolle Sounds und glänzt mit Ausstattungsdetails wie Audio-/MIDI-Interface und DAW-Integration inkl. mitgelieferter Software. In dieser Preisklasse ist das kaum zu toppen.»

Test Yamaha MX-Serie von KEYBOARDS-DVD 05/2012

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um das Video abzuspielen.

Music Synthesizer

Erstauslieferung: Herbst 2012

Preis bei Auslieferung: 772 € (MX61)

Synthsizer auf PCM-Basis mit DAW-Integration

Erhältlich auch als
- MX49 (€ 499)
- MX88 (1.099)

--> Yamaha MOX

«Zwei Allrounder für Live- und Computer-Musiker bietet Yamaha mit den Synthesizer-Workstations der neuen
MX-Serie.

Im Praxistest gehen wir der Frage nach, wie viel Technik des Flaggschiffs Motif auch schon für kleines Geld zu haben ist ...»

YAMAHA: MX-Serie

YAMAHA: MX-Serie

Für Songschreiber und Band-Keyboarder sind die MX-Keyboards von Yamaha eine echte Empfehlung.

Bild aus TASTENWELT 03/2013

 

 

YAMAHA: MX-Serie: Sounds

YAMAHA: MX-Serie: Sounds

Die rund 1.000 Sounds basieren wie bei der MOX-Serie auf den Wellenformen des Motif XS. Die Sounds lassen sich sogar detailliert editieren, was aber über das recht kleine Display etwas fummelig ist. Die hellen Beschriftungen zeigen die Funktionen für die DAW-Steuerung an.

Bild aus KEYBOARDS 04/2011

 

 

YAMAHA: MX-Serie: Controller

YAMAHA: MX-Serie: Controller

Mit vier Echtzeit-Controllern kann man an den wichtigsten Parametern der Klangerzeugung schrauben. Außerdem finden sich hier Transpose, Octave und weitere DAW-Funktionen.

Bild aus KEYBOARDS 04/2011

 

 

YAMAHA: MX-Serie: Rückansicht

YAMAHA: MX-Serie: Rückansicht

Die MX-Keyboards sind mit USB-Audio/MIDI-Interfaces ausgestattet. Über den weiteren USB-Anschluss lassen sich WAV, AIFF und Standard-MIDI-Files direkt abspielen.

Bild aus KEYBOARDS 04/2011

 

 

Motif Sounds For the Stage

Motif Sounds For the Stage

Seite 4+5 aus Prospekt MX-Serie 2012

 

 

Xpanded USB Integration For the Studio

Xpanded USB Integration For the Studio

Seite 6+7 aus Prospekt MX-Serie 2012

 

 

Customize and Make Your Own

Customize and Make Your Own

Seite 8+9 aus Prospekt MX-Serie 2012

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tonerzeugung: AWM2 (166 MB Wave-ROM), 1.670 Waveforms
  • Tastatur: 61 Tasten, Anschlagdynamik, Split, Layer
  • Polyphonie: 128-stimmig, 16fach-multitimbral (zwei Live spielbar, Rest via MIDI)
  • Display: 3-Zeichen-LED, 2-Zeilen-LCD
  • Sounds: 1.106 Voices plus 61 Drum-Kits, 128 GM, 128 User, acht User-Drum-Kits
  • Effekte: Reverb (9 + 32 Presets), Chorus (22 + 88 Presets), 4 x Insert-Effekt (48 + 267 Presets), Master-EQ (5-Band)
  • Controller: Pitch- und Modulationsrad, acht Potis zur Steuerung der wichtigsten Klangparameter
  • Registrierungen: 128
  • Arpeggiator: 999 Typen
  • Sequencer: 16 Spuren, 226.000 Noten
  • Audio: Line-Out (l/r, Klinke), Aux-In (Stereo, Miniklinke), Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, USB (Host/Device), Fußschalter, Sustainpedal, ext. Netzteil
  • Besonderheiten: iPad-kompatibel - App FM-Essentials
  • Maße (MX61): 98 x 30 x 11 cm
  • Gewicht: 4,8 kg

 

BEWERTUNG (+):
vielseitige Klangsynthese und hervorragende Sounds des Motif XS - intuitiver Performance-Creator - optimierte DAW-Integration - umfangreiches Softwarepaket - sehr gutes Preis/Leistungs-Verhältnis

BEWERTUNG (-):
Insert-Effekte im Pattern- und Song-Modus auf drei Parts beschränkt – Tastatur ohne Aftertouch

Test von Ulf Kaiser in TASTENWELT 03/2013

Test BK/BU/WH von Ulrich Simon in TASTENWELT 01/2017

Audio-Demo "Beispiel 1" von KEYBOARDS-CD 06/2012

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

 

Audio-Demo "Beispiel 2" von KEYBOARDS-CD 06/2012

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.