YAMAHA: MOTIF XF

Anzeige aus KEYS 09/2010

Inspiration Comes In A Flash!

Inspiration Comes In A Flash!

 

 

Anzeige aus KEYBOARDS 02/2012

A Decade of Inspiration Thank You!

A Decade of Inspiration Thank You!

 

 

Anzeige aus Sound und Recording 02/2012

A Decade of Inspiration Thank You!

A Decade of Inspiration Thank You!

 

 

Seite 13 aus Prospekt MOTIF XF

The Evolution of the MOTIF

The Evolution of the MOTIF

 

 

Seite 17 aus Prospekt MOTIF XF

Line Up

Line Up

 

 

Anzeige aus TASTENWELT 05/2014

40 Years Of Inspiration

40 Years Of Inspiration

 

 

Klangrückgrat

Test von Matthias Sauer aus TASTENWELT 01/2011

 

Yamaha MOTIF XF6

Yamaha MOTIF XF6

FAZIT

«Yamaha baut die Stärken an den richtigen Stellen aus: Die Motif XF ist wegen der enorm vielseitigen Klangauswahl und einer guten Sample-Administration derzeit eines der besten Angebote unter den Workstations. Das Angebot an guten individuellen Sound-Paketen ist bei keiner anderen Workstation so fantastisch und dank Flash-Speicher nun erst recht einfach nutzbar.

Trotz dieser unbestrittenen Klasse gibt es natürlich immer noch Platz für Wünsche. Ein persönlicher Vorschlag für die nächste Motif wäre ein separater Live-Modus, mit dem der Anwender Keyboard-Splits und Layer wie auch komplette Setups inklusive Mikrofon (auch für den Vocoder-Einsatz) und ein MP3-Playback schnell und einfach selbst erstellen könnte.

Dennoch: Die Motif-XF-Workstation von Yamaha perfektioniert ein lange bewährtes Konzept. Anspruchsvolle Live- und Session-Keyboarder sollten sich das nicht entgehen lassen.»

Audio-Demo "Holly" von KEYS-CD 09/2010

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

 

Audio-Demo "XS'Dup" von KEYS-CD 09/2010

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

Music Production Synthesizer

Erstauslieferung: Frühjahr 2010

Preis bei Auslieferung: 2.915 €

"Soundgigant in Schwarz"

Erhältlich auch als
- Motif XF7 mit 76 Tasten (€ 3.390)
- Motif XF8 mit 88 Tasten (€ 4.045)

Zubehör:
- FL512M (€ 179)
- FL102M (€ 325)
- FW16E (€ 380)

--> YAMAHA MOTIF XS

--> YAMAHA Motiv ES

«Ende der 80er-Jahre mussten sich in den Kindertagen der Workstations alle Sounds einen Samplespeicher von wenigen Megabyte teilen.

Aber der Preisverfall für Speicherbausteine macht es möglich: Der neue Motif XF bietet verschwenderische 741 MB Wave-ROM, 128 MB Sample-RAM und optional bis zu 2 GB Flash-RAM! ...»

YAMAHA: MOTIF XF6

YAMAHA: MOTIF XF6

Bild aus KEYBOARDS 01/2011

 

 

YAMAHA: MOTIF XF: Speicher

YAMAHA: MOTIF XF: Speicher

Flash-Speicher bietet Yamaha in den Größen 512 und 1.024 MB an, die auf den zwei Steckplätzen des Motif XF frei kombiniert werden können.

Bild aus KEYBOARDS 01/2011

 

 

YAMAHA: MOTIF XF: Rückansicht

YAMAHA: MOTIF XF: Rückansicht

Keine Überraschungen bei den Anschlüssen und Schnittstellen – hier wurde das bewährte Arsenal des Motif XS fortgeführt. Überhaupt ist der XF kein wirklich neues Instrument, sondern eine Weiterentwicklung der erprobten Motif-Reihe.

Bild aus KEYBOARDS 01/2011

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Klangerzeugung: AWM-2, 741 Sample-ROM, 3.977 Waveforms
  • Tastatur: 61 Tasten, Anschlagdynamik, Aftertouch
  • Polyphonie: 128-stimmig, 16-fach multitimbral
  • Display: Farb-LCD, 320 x 240 Pixel
  • Controller: Pitchbend- und Modulationsrad, Ribbon-Controller, je acht zuweisbare Slider und Drehregler, zwei zuweisbare Taster, Datenrad
  • Klangspeicher: 1.024 Preset-Voices + 64 Drum-Kits - 128 GM-Voices + ein GM-Drum-Kit - 4 x 128 User-Voices - 32 User-Drum-Kits - 512 Performances
  • Effekte: Insert-Effekt-Blöcke mit 53 Algorithmen für bis zu 8 Parts - globale Reverb-, Chorus- und Master-Effekte - 5-Band-Master-EQ - 3-Band-Part-EQs - Vocoder-Effekt
  • Arpeggiator: 7.881 Arpeggio-Typen,
    4-Part-Arpeggiator in Performances, fünf Typen je Voice umschaltbar
  • Sequencer: 64 Songs, 16 Spuren, max. 130.000 Noten
  • Sampling: 24 Bit/44,1 kHz, 128 Multisamples, 128 MB SDRAM vorinstalliert, optional bis zu 2 GB Flash-RAM (nicht flüchtig), liest WAV und AIFF (andere gängige Samplerformate nur nach Umwandlung per Editor-Software)
  • Audio: Main-Out (l/r), Assignable-Out (l/r Klinke), A/D-In (l/r Klinke), Digital-Out (koaxial), Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out/Thru, 2 x Fußschalter, 2 x Fußpedal, USB (Host/Device), Ethernet, FireWire (optional), Netzbuchse
  • Maße: 1.045 x 391 x 122 mm
  • Gewicht: 14,8 kg

 

BEWERTUNG (+):
741 MB Sample-ROM - optional bis zu 2 GB Flash-Speicher - fantastische Klangvielfalt - ausgefeilte Soundsynthese - extremer Funktionsumfang - vielseitiger Arpeggiator - Cubase AI5 im Lieferumfang

BEWERTUNG (-):
eingeschränkte Modulationswege für Controller – Insert-Effekte in Mixings weiterhin auf acht Parts beschränkt – Referenzhandbuch nur als PDF

 

Test von Jan-Christoph Fritz in KEYBOARDS 01/2011

Test von Matthias Sauer in KEYS 10/2010

Audio-Demo "Teil 1" von KEYBOARDS-CD 01/2011

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

 

Audio-Demo "Teil 2" von KEYBOARDS-CD 01/2011

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.