ROLAND: VR-700 V-Combo

Anzeige aus KEYBOARDS 02/2010

Einer für alle!

Einer für alle!

 

 

Anzeige aus KEYBOARDS 05/2010

Pure Performance Power...

Pure Performance Power...

 

 

übersicht: Vintage Keyboards heute

Vergleich von Jörg Sunderkötter aus KEYBOARDS 02/2010

 

ROLAND: VR-770

Übersicht Hardware- und Software-Instrumente und Klangvergleiche

«Vintage-Instrumente stehen hoch im Kurs, und es gibt inzwischen zahlreiche Effekt-Plug-ins, mit denen man Musikproduktionen die gewünschte Patina auf künstlichem Wege verleihen kann.

Auch die aktuelle Instrumentenwelt - Hardware und Software - hat inzwischen einiges zu bieten, Zeit für eine Bestandsaufnahme ...»

 

«Flexibles und gut klingendes Stagekeyboard mit Zugriegelorgel. In Live-Situationen, in denen man eine möglichst breite Palette an klassischen Sounds in guter Qualität aus dem Hut zaubern muss, ist man beim VR-700 auf der sicheren Seite.»

 

Audio-Demo "Stage-Pianos" von KEYBOARDS-CD 02/2010

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

Orgel und Ensemblekeyboard

Erstauslieferung: Frühjahr 2010

Preis bei Auslieferung: 2.022 €

--> ROLAND VR-760

«Gleichzeitig mit dem Titelbild der letzten KEYBOARDS-Ausgabe stand das Roland VR-700 in meinem Testlabor – verschiedener können Konzepte nicht sein ...»

ROLAND: VR-700

ROLAND: VR-700

Bild aus KEYBOARDS 03/2010

 

 

Mehr Information bekommen Sie bei:

 

ROLAND-Archiv: Roland VR-700

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tonerzeugung: Wellenformspeicher mit 128 MB (16 Bit linear), Virtual-Tone-Wheel (Orgel), PCM (Ensemble und Player)
  • Tastatur: 76 Tasten, "Waterfall"-Tastatur, Anschlagdynamik, Split, Layer
  • Polyphonie: Orgel (voll polyphon), PCM (128stimmig)
  • Mini-Display: drei Zeichen
  • Player: 51 Patterns, Standard-MIDI-File-Format 0/1, WAV/AIFF (44,1 kHz, 16 Bit linear), MP3
  • Klanggruppen: Orgel (neun Fußlagen), je fünf Strings/Chöre/Brass/Synth Pads, 10 Synth Leads, je 10 Pianos und E-Pianos, 65 Tones, fünf Rhythm Sets, 256 GM2-Tones + neun GM2-Rhythms-Sets, diverse Kombis
  • Speicher: 64 User-Presets
  • Effekte: Orgel (Chorus/Vibrato, Rotary-Sounds), Hall, Ringmodulator
  • Audio: Stereo-Out (XLR/Klinke, l/mono, r), Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, USB (MIDI, Datensicherung), Expression-Pedal, Control-Pedal, Damper-Pedal, Netzbuchse
  • Maße: 126 x 39,5 x 12,8 cm
  • Gewicht: 16 kg

 

FAZIT:
«Das VR-700 V-Combo ist in der Tat ein Allround-Instrument, was Roland da aus seinen Fabrikhallen entlässt: eine Orgel und 65 Ensemble-Sounds, beides in guter Qualität und kombinierbar, dazu ein Player, der eventuelle Begleitfunktionen übernehmen kann. Das alles kombiniert in einem kompakten Gerät zu einem akzeptablen Preis.

Die einzelnen Komponenten (z. B. die Orgel oder die Abteilung Effekte samt Zuordnung) können gegen ausgesprochene „Spezialisten“ sicher nicht bestehen, bis zu einem hohen Level mithalten aber auf alle Fälle. Bühnentauglich ist das VR-700 auf jeden Fall, wenn man von Kleinig-eiten absieht, die man umgehen kann.

Wer mit seiner Combo viel auf Tour ist, auf kleinen Bühnen und mit wenig Zeit für den Auf- und Abbau, dem sei von meiner Seite das Roland VR-700 (V-Combo) wärmstens ans Herz gelegt.»

 

Test von Heinz Musculus aus KEYBOARDS 03/2010

 

ROLAND-Archiv: YouTube-Demo: Roland VR-700