«Mit der jüngsten Auflage des RD-700-Stagepianos rückt Roland wieder stärker die typischen Eigenschaften eines 88-Tasters für die Bühne in den Vordergrund. Im Mittelpunkt stehen die akustischen Flügelklänge und die Vintage-E-Piano-Sounds, die technologisch auf den aktuellen Stand im eigenen Hause gebracht wurden und denen durch die optimierten Zugriffsmöglichkeiten noch mehr Beachtung geschenkt wird.
Dazu passt die neue Tastatur, die nahezu auf V-Piano-Niveau arbeitet. Leicht verändert wurde das RD-Konzept, das zwar weiterhin Masterkeyboard-Funktionen, den USB-Player und neuerdings eine Recording-Funktion sowie wohl eine noch größere serienmäßige Soundvielfalt bietet, jedoch auch auf einige noch im RD-700GX vorhandene Features verzichtet.
Die gestrichenen Audio-Key- und die Arpeggio-Funktionen fallen dabei sicher etwas weniger ins Gewicht als die Tatsache, dass das RD-700NX keine SRX-Boards unterstützt.»
«Es war nur eine Frage der Zeit, wann sich Roland sein Stagepiano-Flaggschiff RD-700 erneut vornehmen würde, um es technisch auf den Stand der hauseigenen Top-Digitalpiano-Flotte zu bringen.
Nachdem sich der Hersteller zunächst Besitzern des Modells GX in Form eines optionalen Pianosound-Upgrades angenommen hatte, folgt jetzt der eigentliche Modellwechsel ...»
ROLAND: RD-700NX
Das RD-700NX sieht auf den ersten Blick kaum anders aus als sein Vorgänger. Ausgestattet ist es jedoch mit serienmäßiger „SuperNATURAL-Piano“-Klangerzeugung sowie Rolands Top-Tastatur PHA III.
Bild aus KEYBOARDS 01/2011
Bild aus KEYBOARDS 01/2011
ROLAND: RD-700NX: Effekte
Ganz neu in der Effekt-Sektion mit ihren vielen Echtzeitreglern ist der Parmeter SOUND FOCUS (untere Reihe, ganz rechts). Er bewirkt, dass sich der Klang des RD-700NX besser im Bandkontext durchsetzt und richtet sich dabei nach den Gegebenheiten des angewählten Sounds.