Anzeige aus TASTENWELT 04/2011
Elegante Technik für zu Hause & unterwegs

SuperNATURAL to go
«Für Entertainer und Pianisten in kleinen Ensembles stellt das FP-7F unter Umständen im Vergleich mit dem RD-700NX sogar die bessere Wahl dar Es erreicht zwar nicht ganz die Verarbeitungsqualität des teureren Stagepianos und ist auch als Masterkeyboard weniger flexibel.
Aber das Spiel zum Session Partner, die unkomplizierte Gesangssignal-Einbindung und die Live-Einsatz-möglichkeit des Loopers im Rahmen einer Solo-Performance sind exklusive FP-7F-Features, die viel vom Charme dieses Pianos ausmachen.
Doch ebenso zum Üben des Begleit- und Solo spiels für zu Hause finden ambitionierte Spieler im neuen FP einen geeigneten Sparringspartner. Und ganz unabhängig von der Anwendergruppe kann sich jeder Käufer dieses Pianos sicher sein, dass es in Sachen Flügelklang und Klaviatur aktuell im Segment der Digitalpianos ganz vorne mitspielt.»
FAZIT aus KEYBOARDS 04/2011
Test von Henrik Bruns in KEYBOARDS 06/2011
Schicker Session-Trainer mit Ivory-Feel

Das FP-4F ist in weißer und schwarzer Ausführung erhältlich. Die Bedienoberfläche ist logisch aufgebaut, das LC-Display jedoch winzig. Eine gute Idee ist der Balance-Regler für Begleitparts und Tastatursounds.
«Rolands FP-Pianos bewegen sich konzeptuell irgendwo zwischen Designer-Instrument und Stagepiano. Jüngster Spross der Serie ist das FP-4F. Wie viel vom großen Modell FP-7F steckt wohl noch im kleinen Bruder? ...»
FAZIT
«Ebenso wie das FP-7F empfiehlt sich das FP-4F besonders Entertainern und Pianisten in kleinen Ensembles. Seinen Vorgänger FP-4 übertrifft es vor allem mit seiner Tastatur und den neuen Flügelklängen deutlich. Und während der Session Partner mit neuen Arrangements einen zeitgemäßeren Eindruck hinterlässt, sind auch USB-Song-Player-Funktionen hinzugekommen.
Wer auf Looper, Audio Keys und Harmonizer verzichten kann, ist aktuell mit etwa 400 Euro (Straßenpreis) weniger dabei, wenn er sich für das FP-4F anstatt für das FP-7F entscheidet.
Weil das 4er noch einmal deutlich kompakter und 7,4 Kilo leichter ist als der große Bruder, kann es unter dem Gesichtspunkt der Mobilität sogar die bessere Lösung darstellen.»