Die kompakten und vielseitigen Roland FP Digital Pianos sind ideal für jede Musik - auf der Bühne im Studio oder zu Hause.
Jam-Motivator mit 88 Tasten
«Ein rundum gelungenes Instrument ist es geworden, das neue FP-7. Geboten wird ein noch einigermaßen gut transportables Digitalpiano mit erstklassigem Sound, guter Tastatur und internem Sound-System, das jede Menge motivierende Funktionen mitbringt, die Einsteigern wie Fortgeschrittenen mit Sideman-Ambitionen beim Üben unter die Arme greifen.
Im Vergleich zu anderen portablen Digi-Klavieren beziehungsweise zu Instrumenten der Stagepiano-Einsteigerklasse, die meist nur geringfügig weniger kosten, macht sich der Aufpreis für Session Partner, Audio Key und Co. beim FP-7 locker bezahlt.
Die Registration-Speicher, USB to-Device, drei Pedal-Anschlüsse die gelungene Bedienung und nicht zuletzt die Verarbeltungsqualität sind Features, mit denen das Roland-Piano viele Konkurrenten locker übertrifft. Eingespart wurden Masterkeyboard-Funktionen für die Bühne, was angesichts des Konzepts und der Preisklasse völlig in Ordnung ist. Ein Schönheitsfehler ist einzig die Einschränkung, die Funktionen Split und Dual nicht gleichzeitig verwenden zu können.»
«Rolands Pianos aus der FP-Serie geben in jedem Wohnzimmer ein gutes Bild ab, lassen sich aber auch ohne Weiteres auf der Bühne einsetzen.
Neuster Streich ist das Modell FP-7, das einerseits die Ansprüche an ein klassisches Digitalpiano erfüllen soll, andererseits - mächtig funky - Sample-Loops unter Ihr Spiel mischt.
Rocken mit wehenden Haaren an 88 Tasten ist wieder erlaubt! ...»
ROLAND: FP-7 mit Ständer
Mehr als nur ein portables Digitalpiano: Funktionen wie Audio Key, Session Partner und ein kleiner Drei-Spur-Player/Rekorder machen das FP-7 zum motivierenden Trainingsinstrument.
Bild aus KEYBOARDS 02/2007
ROLAND: FP-7: Anschlüsse
Mit MIDI-Buchsen, drei Pedal-Anschlüssen, USB-to-Device (vorne) und Speaker-On/Off-Schalter ist das transportable Piano auch gut für die Bühne gewappnet.
Bild aus KEYBOARDS 02/2007
Einige Ausstattungsmerkmale:
Gehäuse: Seitenwangen im Holzdesign, messingfarbene Oberfläche
Tastatur: PHA-II-Tastatur, 88 Tasten mit Hammermechanik, Anschlagdynamik
Polyphonie: 128-stimmig
Display: grafisches 128 x 64 Punkte-LCD
Sounds: 339 Tones, neun Drum Sets, Split- und Layer-Funktion (nicht gleichzeitig nutzbar)
Registrations: 28 Speicherplätze
Effekte: Reverb, Multi Effekt, 4-Band-Digital-EQ, Sound Control
Session Partner: 80 Rhythms á zwei Variations und drei Spuren, Intro, Fill-in, Ending, 53 Chord Progression Patterns
Rekorder: drei Spuren, ein Song, 30.000 Noten, 65 Übungs-Songs
Datensicherung: USB-Medien über US8-To-Device-Buchse
Lautsprecher: zwei
Verstärkung: 2 x 13 Watt
Audio: Stereo-Out, Stereo-In, Mix-In, 2 x Kopfhörer