Anzeige aus KEYS 03/1998
Elektrische Musik - Musik der Zukunft
Anzeige aus KEYBOARDS 10/1997
Master Keyboards LMK-Serie
Anzeige aus KEYS 02/2002
10 Jahre = 10 %
Die DOEPFER Musikelektronik GmbH, gegründet von Dieter Döpfer, ist ein Hersteller von elektronischen Musikinstrumenten und Zubehör aus Gräfelfing. Die Produktpalette umfasst analoge und modulare Synthesizer, MIDI-Controller, MIDI-Sequenzer, MIDI-to-CV/Gate/Sync-Interfaces, Masterkeyboards and andere MIDI-Geräte.
Dieter Döpfer begann die Entwicklung von Musikhardware mit einem "Voltage Controlled Phaser" (VCP) für den Formant, einen analogen Selbstbau-Synthesizer aus der Zeitschrift «Elektor» (1977). Dem folgten viele modulare Synthesizer und MIDI-Hardware, auf die sich Doepfer in den 1980er Jahren konzentrierte.
1992 vertrieb die Doepfer Musikelektronik GmbH den MIDI Analog-Sequenzer MAQ16/3, der gemeinsam mit der Band «Kraftwerk» entwickelt wurde. In den Anfangszeiten der Firma arbeitete sie direkt mit interessierten Musikern bei der Entwicklung der Hardware zusammen.
1996 führte Doepfer den modularen Synthesizer A-100 ein. Die Offenlegung wichtiger Details wie Stromversorgung, interner Verkabelung etc. ermöglichte es Drittanbietern, A-100-kompatible Module anzubieten, was bis heute zu einem nahezu unüberschaubaren Angebot und letztendlich zur Wiederbelebung der ursprünglich extrem teuren Modul-Synthesizer geführt hat.
Quelle: u.a. Wikipedia
Mehr Information zur Firmengeschichte bekommen Sie ... HIER
... und hier:
--> SYNTHESIZER MAGAZIN #99 04/23: Die große Doepfer-Reportage (Teil 1) von Markus Horn: Seite 66