Anzeige aus KEYBOARDS 01/2005
Modulares Orgel-Masterkeyboard D3

Anzeige aus PC & Musik 03/2005
Modulares Orgel-Masterkeyboard d3

Anzeige aus TASTENWELT 03/2006
Modulares Orgel-Masterkeyboard D3

B3-Baukasten
«Bereits jetzt ist das Orgel-Masterkeyboard-System von Doepfer für B4-User uneingeschränkt empfehlenswert; die USB-MIDI-Verbindung wird das System nochmals aufwerten und vor allem für Notebook-Besitzer zusätzlich interessant machen.
Logic-User sollten sich noch etwas gedulden, bis die Kommunikation zwischen Controller und evb3 ausgereift ist, können aber mit der Tastatureinheit schon jetzt problemlos arbeiten. Eine wichtige Voraussetzung ist in jedem Fall ein passender, für Audio optimierter Rechner samt Software.»
FAZIT aus TASTENWELT 05/2005
Alternativen
«Von Native Instruments selbst wird mittlerweile mit der B4D für 289 Euro ein passender Zugriegel-Controller für die B4 angeboten. Der Zugriegelsatz ist zwar nur einfach vorhanden, lässt sich aber per Knopfdruck jedem Manual sowie dem Pedal zuweisen.
Einmanualige B3-Derivate in Hardware-Ausführung findet man unter anderem auch bei Roland (VK8), Korg (CX3) sowie bei Hammond selbst (XK2). Zweimanualige Stage-Orgeln auf Basis von Rolands VK8 oder der Hammond XK3 liegen im Komplettausbau deutlich jenseits der 5000-Euro-Grenze, klingen aber sehr gut und sind optisch aus einem Guss.»
Artikel aus TASTENWELT 05/2005