YAMAHA: CVP-409

Seite aus Prospekt 2008

Das Flaggschiff der Clavinova CVP-Serie ...

Das Flaggschiff der Clavinova CVP-Serie ...

 

Beflügelt

Kurztest aus TASTENWELT 02/2009

 

Wer beim Spielen auf opulente Optik Wert legt und einen verbesserten Raumklang erleben möchte, ist mit dem CVP-409GP gut beraten.

 

«Ein Jahr nach der Vorstellung der CVP-Serie 400 bietet Yamaha das Topmodell der Ensemble-Pianofamilie auch als Digitalflügel an. Wo liegt der Unterschied?»

FAZIT

«... Herausragend ist der Flügelklang, der in vier Dynamikstufen vorliegt und über das Lautsprechersystem des CVP-409GP brillant und natürlich wiedergegeben wird.

Das iAFC-Soundsystem erzeugt einen angenehmen Raumklang; der Echtholzboden, in dem die Lautsprecher montiert sind, verleiht dem System einen sehr runden und warmen Klang. Der Resonanzboden ist neben der Gehäuseform der Hauptunterschied zum CVP-409.»

Audio-Demo "Teil 1" von TASTENWELT-CD 02/2009

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

Ensemble Piano

Erstauslieferung: Winter 2007

Preis bei Auslieferung: 7.290 €

"Technik des Tyros 2 im Digitalpianogehäuse, ergänzt durch ein hochwertigeres Pianosample, aber abgespeckt um einige Super-Articulation-Voices"

Erhältlich auch in Mahagoni poliert (€ 7.590)

«Ein Ensemble-Piano kann zum Zentrum der musikalischen Unterhaltung im Wohnzimmer werden.

Yamahas CVP-409 bringt dafür nicht nur aktuellste Technik mit, es versprüht auch den unerlässlichen Hauch von Luxus ...»

YAMAHA: CVP-409

YAMAHA: CVP-409

Beeindruckende Vielfalt: Über 1000 Sounds hat das Ensemblepiano Yamaha CVP-409 an Bord.

Bild aus TASTENWELT 01/2008

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tonerzeugung: AWM-Samples
  • Tastatur: 88 Tasten, Hammermechanik mit Echtholzelementen und Decklagen aus Ebenholz-Imitat
  • Polyphonie: 2 x 128 Stimmen (zwei Klangerzeuger-Einheiten)
  • Display: VGA-Farb-LCD, 640 x 480 Pixel
  • Sounds: 1.089 inklusive XG-und GM2-Voices
  • Begleitung: 408 Preset-Styles,
    70 Pianist- und MegaVoice-Styles, ein OTS pro Style, Speicher mit 8 x 4 Sets
  • Sequenzer: 16 Spuren
  • Effekte: 10 DSP-Effektblöcke für Reverb, Chorus, Multieffekte, Master-Kompressor und Mikrofon
  • Verstärkung: 2 x 80 und 2 x 20 Watt
  • Audio: Line-In/Out, Aux-In/Out, Mic Line-In, Video-Out, RGB-Out, zwei Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out/Thru, USB (Host, 2 x Device), Netzwerkanschluss, Aux-Pedal
  • Besonderheiten: Music-Finder - Guide-Funktion - Vocal-Harmony - Internet Direkt Verbindung (IDC) - WAVE-Audio-Recorder (WAVE-Wiedergabe ebenfalls möglich) - verschiedene Übungsfunktionen
  • Maße: 143 x 60,9 x 89 cm
  • Gewicht: 86 kg

 

Test von Korbinian Winkler in TASTENWELT 01/2008

Audio-Demo "Teil 2" von TASTENWELT-CD 02/2009

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.