ROLAND: RG-1

Anzeige aus TASTENWELT 05/2008

Roland Digital Grand - Elegant und modern - der Miniflügel für jedes Ambiente

Roland Digital Grand - Elegant und modern - der Miniflügel für jedes Ambiente

 

 

Titelseite aus Prospekt RG-1

Roland Piano - Digital - RG-1

Roland Piano - Digital - RG-1

 

 

Titelseite aus Prospekt „Neue Produkte 2008 Vol.1"

Elegant und modern - der Miniflügel für jedes Ambiente

Elegant und modern - der Miniflügel für jedes Ambiente

 

 

Anzeige aus TASTENWELT Spezial 02/2009“

Digital Pianos mit Stil

Digital Pianos mit Stil

 

 

Gepflegtes Understatement im Flügelgewand

 

«Mit dem RG-1 spricht Roland Pianisten an, die auf eine ansprechende Optik Wert legen - denn das Mini-Grand macht deutlich mehr her als ein gewöhnliches Digitalpiano im Klavier-Look. Der Preis bleibt durch den Verzicht auf eine Hochglanz-Oberfläche sowie eine integrierte Begleitautomatik im Rahmen.

Mit seiner Tastatur und den Flügelsounds spielt das RG-1 in der Spitzenklasse. Seine technische Basis-Ausstattung erfüllt die Ansprüche an ein modernes Homepiano locker und fügt manches tolle Feature hinzu: Dazu zählen insbesondere die Tuning-Möglichkeiten für die Pianoklänge und die wirklich guten Song-Player-Funktionen. Auch Piano-Entertainer, die Letztere nicht zum Üben oder zu Begleitzwecken brauchen, könnten sie immer noch zum Abspielen von Pausenmusik verwenden.

Kleine Unstimmigkeiten sind die unveränderbaren Split- und Layer-Sounds sowie ein nicht vorhandener Satz an Registrierungsspeichern. Für die anvisierte Zielgruppe dürfte das freilich kaum eine nennenswerte Rolle spielen. »

FAZIT aus KEYBOARDS 05/2008

Mini-Digitalflügel

Erstauslieferung: Frühjahr 2008

Preis bei Auslieferung: 4.999 €

Erhältlich auch als RG-3 und RG-7

--> Roland HP-207e

«Sein Platzbedarf liegt nur leicht über dem eines Oberklassen-Homepianos, optisch macht es aber deutlich mehr her und auch sein Preis läuft nicht aus dem Ruder: Die Rede ist von Rolands neuem Mini-Grand, dem Modell 1 der RG-Serie ...»

ROLAND: RG-1

ROLAND: RG-1

In jeder Hinsicht gediegen: Für eine noch puristischere Anmutung lassen sich die Taster und das Display der Benutzeroberfläche hinter der Tastaturabdeckung verstecken, die dazu einfach bis kurz vor die Tasten aus dem Pianogehäuse gezogen wird.

Bild aus KEYBOARDS 05/2008

 

 

ROLAND: RG-1: Pedaleinheit

ROLAND: RG-1: Pedaleinheit

Stabil und ästhetisch gut gelöst ist die Pedaleinheit des Roland RG-1.

Bild aus TASTENWELT 05/2008

 

 

Mehr Information bekommen Sie bei:

 

ROLAND-Archiv: RG-1

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Gehäuse: schwarz satiniert, matt
  • Tastatur: PHA II Ivory Feel mit Druckpunkt, 88 Tasten, Hammermechanik (100 Levels)
  • Polyphonie: 128-stimmig, Dual- und Split-Modus
  • Display: LCD, 2 x 20 Zeichen
  • Sounds: 20 Main-Tones (fünf Gruppen, vier Variationen), 340 nur über MIDI aufrufbare GM2-Tones
  • Effekte: Reverb, Dynamics, 4-Band-Equalizer, Piano Customize (Hammer-Noise, Damper-Resonance etc.)
  • Sequenzer: eine Spur, ein Song, 30.000 Notes
  • Speicher: USB
  • Lautsprecher: 20 cm, 2 x 2,5 cm
  • Verstärkung: 2 x 40 Watt
  • Audio: Stereo-Line.Out (l/mono,r), Stereo-Line-In (l/mono,r),
    2 x Kopfhörer, Netzbuchse
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, USB-to-Host, USB-to-Device, Damper (Halbpedal-Erkennung), Soft (Halbpedal-Erkennung, zuweisbar), Sostenuto (zuweisbar)
  • Maße: 1.420 x 730 x 1.270 mm
  • Gewicht: 75 kg

 

Test von Henrik Bruns in KEYBOARDS 05/2008

Test von Korbinian Winkler in TASTENWELT 05/2008

YOUTUBE: Audio-Demo "Teil 1" Roland RG-1F Digital Grand Piano Demo (PianoWorksAtlanta)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

 

YOUTUBE: Audio-Demo "Teil 2" Roland RG-1F Digital Grand Piano Demo (PianoWorksAtlanta)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.