Anzeige aus KEYBOARDS 08/2006
Die logische Konsequenz: Juno-G

Anzeige aus KEYS 10/2006
Synthsation!

Seite aus Prospekt "Synthesizer & Keyboards 2007"
Modernste Features - klassische Bedienung

Seite aus Prospekt "Synthesizer & Keyboards 2007"
Die Legende ist zurück!

Hintergrund

Infobox aus TASTENWELT 05/2006
Alles drin, alles dran!
«Roland hat mit dem Juno-G einen soliden und preiswerten Synthesizer mit einem beeindruckenden integrierten Audio-Rekorder auf den Markt gebracht. Timestretching in Echtzeit hebt den Juno-G deutlich von anderen Lösungen ab. Die Oberfläche ist praxisnah gestaltet, alle wichtigen Funktionen sind im Live-Einsatz schnell zu erreichen.
Im Vergleich zum Yamaha MO schwächelt der kleine Roland zwar etwas bei den akustischen Sounds, kann dafür wiederum bei den zahlreichen traditionellen Synthesizer-Sounds viel vom legendären Roland-Charme widerspiegeln.
Die Soundauswahl und Programmierung ist insbesondere im elektronischen Bereich exzellent. Der kleine Synthesizer hat dadurch ganz eigene Stärken, die ihn nicht nur für Einsteiger interessant machen.»
FAZIT aus KEYBOARDS 08/2006
Sampling leichter gemacht
Test von Henrik Bruns aus KEYBOARDS 03/2009

ROLAND: Juno-G 2.0 - Einsteigerworkstation
«Fast drei Jahre hat Rolands kleines „Production Keyboard“ aus der Juno-Reihe schon auf dem Buckel, da lässt ihm der Hersteller noch einmal ein Update angedeihen: Im Zentrum der erweiterten Möglichkeiten steht das Sampling ...»
FAZIT
«Das Update 2.0 ist zwar relativ unspektakulär, bringt am Juno-G aber mehr Flexibilität in den Umgang mit Audiomaterial. Die Pads laden gerade im Performance-Mode zum schnellen Einwerfen von One-Shots oder Sample-Loops ein, denn so lassen sich auch im Rahmen einer Live-Performance eindrucksvolle Intros oder Intermezzi aus der kleinen Workstation zaubern.
Und wer das Instrument bereits besitzt, wird froh sein, dass Roland den Juno-G noch nicht vergessen hat – und eine gute Produktpflege auch preiswerteren Modellen zukommen lässt. Vor allem ist ein Juno-G eine nun nochmals verbesserte Alternative zur teuren Fantom-Workstation.»
Audio-Demo "Performances" von KEYS-CD 09/2006

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.