ROLAND: C-190

Anzeige aus TASTENWELT 06/2005

Das universelle Sakral- und Orchester-Keyboard

Das universelle Sakral- und Orchester-Keyboard

 

 

Titelseite OKEY 06/2005

Gehobene Kompaktklasse

Gehobene Kompaktklasse

 

 

Werkseitige Presets (Setzer) Roland C-190

Werkseitige Presets

Infobox aus OK 06/2005

 

 

Register und Alternativregister Roland C-190

Register und Alternativregister

Infobox aus OK 06/2005

 

 

Mehr als nur ein Keyboard

 

«Mit dem Sakralkeyboard C-190 mischt Roland den Markt mal wieder gehörig auf. Ein anschlagdynamisches 76-Tasten-Keyboard mit 128-stimmiger Polyphonie, 43 Orgelregistern, 14 Instrumental- bzw. Orchesterklängen, MIDI-Pedalanschluss, Monobass und Melodiekoppel sowie eine durchdachte Bedienung machen das Keyboard wirklich für die verschiedensten Anwendungsbereiche interessant.

Insbesondere bei der Probenarbeit mit Ensembles (Chöre, Kinder- und Jugendchöre, Instrumentalgruppen), aber auch für Trauerfeiern mit den heutigen gestiegenen Erwartungen an deren musikalische Gestaltung kann das Roland C-190 problemlos eingesetzt werden.

Natürlich muss Transparenz und Volumen in Relation zur knappen Lautsprechergröße gesehen werden, aber für den Proberaum, die Friedhofskapelle und eine kleine Kirche reicht die eigene Klangwiedergabe durchaus. Ansonsten lassen sich ja externe Verstärker und Boxen anschließen.

Für mich war jedoch die große, anschlagdynamische Tastatur, mit der sich auch weitere Expander ansteuern lassen, die große Polyphonie und die Qualität der Orgelsamples ausschlaggebend für die Bewertung des Instrumentes, welches von mir die Note „sehr gut" und eine dicke Empfehlung für Sakralkeyboard-Interessenten mit dem Wunsch nach etwas mehr als nur Orgelklängen erhält.»

FAZIT aus OKEY 06/2005

 

Audio-Demo von CD Roland Classic Instruments: Trio In Major (J.S.Bach)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

 

Audio-Demo von CD Roland Classic Instruments: Chorale BWV 626 (J.S.Bach)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

Sakralorgel-Keyboard

Erstauslieferung: Frühjahr 2005

Preis bei Auslieferung: 1.489 €

Mehr als nur ein Keyboard

Zubehör:
Keyboard-Unterteil (KS-C-190), Pedalboard (PK-5A/PK-7/PK-25), Pedal (DP-2), Expression-Pedal (EV-5)

--> ROLAND C-50

«Nun hat Roland einmal mehr den Markt der Keyboards um ein weiteres eher spezielles Instrument bereichert, nachdem die Firma schon mit dem Digitalspinett C-80 und dem Orgelpositiv C-280 mit dem genialen Abstrahl-Pfeifensystem C-280P für innovative Konzepte gesorgt hatte, welche ganz schnell bei den etablierten Digitalorgelfirmen für Nachahmung sorgten.

Sehen wir uns das neue Sakralkeyboard C-190 einmal etwas genauer an ...»

ROLAND: C-190

ROLAND: C-190

Bild aus OK 06/2005

 

 

ROLAND: C-190: Bedienfeld

ROLAND: C-190: Bedienfeld

Bild aus OK 06/2005

 

 

ROLAND: C-190

ROLAND: C-190

Bild aus OK 06/2005

 

Demo-CD Roland C-180

CD Roland Classic Instruments

 

Mehr Information bekommen Sie bei:

 

YOUTUBE: Demo-CD C-80/180/280 (Playlists)

ROLAND: Archiv: C-190

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Tastatur: 76 Tasten, Anschlagdynamik (für Orchesterklänge und MIDI), Split
  • Polyphonie: 128-stimmig
  • Sounds: 43 Orgelregister, 14 Instrumental- bzw. Orchesterklänge (kombinierbar mit den Orgelregistern), 2 x 4 Speicherplätze
  • Effekte: acht verschiedene Halltypen (Plate, Small Ambient, Room, Gothic Church, Church, Cathedral), einstellbares Windladen-Panorama
  • Sequenzer: Recorder (ohne MIDI-Übertragung), vier Aufnahmeplätze, 28 Demos
  • Verstärker: 2 x 10 Watt
  • Lautsprecher: 2 x 10 cm
  • Audio: Stereo-Out, 2 x Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, MIDI-Pedal-Anschluß, Sustain/Expression-Pedal, externes Netzteil
  • Maße: 1.156 x 347 x 108 mm
  • Gewicht: 11 kg
  • Besonderheiten: Mono-Bass;
    zwei-manualiges Spiel; Melodiekoppel; 30 Alternativregister

 

Test von Hans-Dieter Harras in OKEY 06/2005

Audio-Demo von CD Roland Classic Instruments: Harpsichord Concerto BWV 1052 (J.S.Bach)

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.