M3 XPanded – Major-Upgrade für die Korg M3-Workstation
Test von Jan-Christoph Fritz aus KEYBOARDS 06/2008
Neuer Wolf im Schafspelz?
«Bei Korg ist es Tradition, erfolgreiche Instrumente wie M1, T-Serie oder Wavestation nach einiger Zeit als EX-Variante mit größerem Sample-ROM und mehr Soundprogrammen deutlich aufzuwerten.
Besitzer der Ur-Versionen konnten Erweiterungs-Kits erwerben. Nun bekommt die aktuelle Workstation M3 ihr „XPanded“-Upgrade – und das ist für alle Anwender kostenlos! ..»
FAZIT
«Das XPanded-Upgrade erweitert die klanglichen Möglichkeiten der M3 um ein Vielfaches. Nicht umsonst wirbt Korg mit einem 2,5-fach größeren PCM-Speicherinhalt als bei der ursprünglichen M3.
Manche Anwender mokieren die Notwendigkeit der zugegebenermaßen nicht gerade preiswerten Samplespeichererweiterung EXB-M256 und unterstellen Korg gar unterschwellige Vermarktungsstrategien. Dabei sollte man sich aber, wie bereits eingangs erwähnt, klarmachen, was Korg seinen Anwendern im Gegenzug kostenlos an erstklassigem Soundmaterial zur Verfügung stellt.
Insbesondere die Holz- und Blechbläsersounds aus der edlen OASYS-Bibliothek erfreuen das Keyboarderherz. Zudem wird ja auch niemand gezwungen, von den drei EX-USB-PCMs Gebrauch zu machen ...»
Audio-Demo "Inventionen" von KEYBOARDS-CD 06/2008
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
Audio-Demo "F-Horn Heroic" von KEYBOARDS-CD 06/2008
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
Music Workstation
Erstauslieferung: Winter 2008
Preis bei Auslieferung: 2.736 €
Mit dem XPanded Upgrade ändert der M3 sein Gesamtbild vom trendigen Spezialisten für kreative Syntheseaufgaben hin zum Experten fürs Allgemeine.
Erhältlich auch als - M3XP mit 73 Tasten (€ 3.212) - M3XP mit 88 Tasten (€ 3.807) - Modul M3XP (€ 2.260)
«Natur pur! Akustische Bläser und Klaviere sollen neben einem verbesserten Handling im neuen M3 XPanded die Einsatzmöglichkeiten der Workstation großzügig erweitern.
Aber es kommt noch besser: Wer bereits einen M3 besitzt, kann das Betriebssystem-Upgrade und die zusätzlichen Klänge kostenlos auf der Korg Webseite herunterladen ...»
KORG: M3XP
Bild aus KEYS 12/2008
KORG: M3XP: Erweiterungen
Die drei neuen PCM-Erweiterungen lassen sich von einem USB-Stick aus in das Sample-RAM der M3XP laden. Bei integrierter Speichererweiterung bleibt neben den PCM-Sample-Sets auch noch Platz für eigene Samples.
Bild aus KEYBOARDS 12/2008
KORG: M3XP: Sequenzer
Im Sequenzer der M3XP lässt sich nun dank neuem Track-View- und Piano-Roll-Fenster mit zahlreichen Werkzeugen sehr intuitiv arbeiten – ein Eingabestift vorausgesetzt.
Bild aus KEYBOARDS 12/2008
Ausverkauf! 10x nur 1.399 €
Anzeige von Music Store Köln aus TASTENWELT 03/2013
Einige Ausstattungsmerkmale:
Konzept: Upgrade von Betriebssystem (OS 2.0) und Sound-ROM - Zusätzliche EX-PCM-Sample-Erweiterungen (Brass & Woodwinds 1 & 2; Stereo-Grand-Piano können via USB-Stick ins Sample-RAM geladen werden). - Insgesamt 640 MB PCM-Klangmaterial möglich. - 700 Effekt-Presets - 149 neue Schlagzeugpatterns
Upgrade via Download: - kostenloses M3XP-Upgradepaket inkl. USB-Stick und XPanded-Logo-Aufkleber für die M3 (€ 23)
BEWERTUNG (+): sehr gute Klangqualität - schickes Design - inspirierendes Gesamtkonzept - X/Y-Pad & Touchscreen - voller Sound bei komplexeren Arrangements im Combination-Modus - integriertes KARMA-System - vollständige Integration in DAW-Umgebung