Anzeige aus TASTENWELT 02/2016
ES8 Digital Piano - Der atemberaubende Klang dreier Weltklasseflügel
Anzeige aus OKEY 02/2016
Kawai ES-8 - Je nur 1.499,-
Anzeige aus KEYBOARDS 05/2016
Produkt des Jahres 2016
Anzeige aus TASTENWELT 06/2016
ES8 Digital Piano - Der atemberaubende Klang dreier Weltklasseflügel
Klassenprimus
«Auch Gutes lässt sich verbessern - das ES8 ist dafür ein prominentes Beispiel. Es deklassiert nicht das Vorgängermodell ES7, setzt aber bei Klangqualität und -auswahl einen ordentlichen Happen drauf.
Damit ist absehbar, dass sich das ES8 als Highlight, wenn nicht als Primus, in der Klasse bis 1500 Euro etablieren wird. Die ausgezeichnete Klangabstimmung kann der Anwender mit Hilfe des Virtual Technician ganz nach Geschmack anpassen. Zudem gibt es nur wenige Digitalpianos, die zu Hause wie auf der Bühne eine gleichermaßen gute Figur machen.
Das relativ hohe Gewicht ist dabei nur die positive Kehrseite einer sehr soliden Konstruktion - also kaum zu kritisieren.»
FAZIT aus TASTENWELT 06/2015
DigitalPortable Piano
Erstauslieferung: Winter 2015
Preis bei Auslieferung: 1.595 €
Zubehör:
- Stativ HW-4 GB/IW (€ 150/119)
- 3er-Pedal F-301 GB/IW (€ 130/125)
--> Kawai ES7
«Im nahezu unveränderten Gehäuse präsentiert sich das Kawai ES8 als großes Upgrade des ES7.
Neben den Pianosamples der CA-Modelle erhielt das neue Portable Piano die RH-III-Tastatur und eine erweiterte Funktionalität.
Der neue Primus in der Klasse bis 1500 Euro?Mit seiner ES-Serie spricht Kawai seit einigen Jahren erfolgreich Spieler an, die sich bewährte Homepiano-Qualitäten in einem gut zu transportierenden Chassis im modernen Design wünschen.
Piano-Baby ist das 2012 auf dem Markt erschienene Kawai ES7, das seinen Vorgänger auf Basis eine neuen Technologie-Generation in vielerlei Hinsicht übertreffen soll ...»
KAWAI: ES8
Bild aus TASTENWELT 06/2015
Einige Ausstattungsmerkmale:
- Gehäuse: Glossy Black, Snow White
- Klangerzeugung: Harmonic Imaging™ XL, 88 Tasten Sampling)
- Tastatur: 88 Tasten, Hammermechanik, RH III mit Druckpunktsimulation, Dual, Split, Vierhand
- Polyphonie: 256-stimmig
- Display: 2 x 16 Zeichen, LCD
- Sounds: 34
- Begleitung: 100 Rhythmen + Variations, vier Parts, 100 Preset-Chord-Sequenzen
- Effekte: Reverb (6), FX(14), Amp-Simulation (3)
- Recorder: intern: 10 Songs, zwei Spuren, max. 90.000 Noten, Overdub-Funktion, MP3-/WAV-Aufnahme, MP3-/WAV-/MIDI-Wiedergabe per USB
- Registrationsspeicher: 28
- Lautsprecher: 12 x 8 cm x 2 mit Bass-Reflex-System, abschaltbar
- Verstärkung: 2 x 15 Watt
- Audio: Line-Out (L/R, Klinke), Line-In (stereo, Miniklinke), 2 x Kopfhörer
- Anschlüsse: MIDI In/Out, Dämpfer-Pedal, Damper/Soft-Zweifach-pedal, USB (Host, Device), Netzbuchse
- Maße: 136 x 36 x 15 cm
- Gewicht: 22,5 kg
BEWERTUNG (+):
Sound und Tastatur - Edit- und Speichermöglichkeiten - USB-Player/Recorder - Rhythm-Sektion - sehr hohe Polyfonie
BEWERTUNG (-):
Split und Layer nicht gleichzeitig nutzbar – externes Netzteil
Test von Karl Stechl in TASTENWELT 06/2015
Test in OK 01/2016
Mehr Information, Audio- und Video-Demos finden Sie hier:
KAWAI-Archiv: Kawai ES-8