KAWAI: CN-25

Anzeige aus KEYBOARDS 06/2014

Kawai CN 25 Premium Rosenholz - nur € 1.349,- oder 36x €37,47 monatlich.

Kawai CN 25 Premium Rosenholz - nur € 1.349,- oder 36x €37,47 monatlich.

 

 

Anzeige aus TASTENWELT 01/2015

Von wegen „Stille Nacht“ - Kawai CN25 Premium Schwarz

Von wegen „Stille Nacht“ - Kawai CN25 Premium Schwarz

 

 

Anzeige aus TASTENWELT 02/2015

Das Neue CN 25

Das Neue CN 25

 

 

Weiterentwickelt

 

«In seiner Klasse - 1.349 Euro beträgt die Preisemp-fehlung, der Straßenpreis liegt bei knapp 1.270 Euro - bietet das Homepiano Kawai CN25 eine exzellente Tastatur, eine große Auswahl an guten Klavierklängen und die sehr weitreichende Einstellmöglichkeiten des Virtual Technician.

Die Verarbeitung ist gut, das Design gefällig. Für Interessenten, die ihr Budget im Blick haben, aber nicht auf eine sehr gute Tastatur verzichten wollen, ist das Piano eine klare Kaufempfehlung.»

FAZIT aus TASTENWELT 01/2015

 

Audio-Demo "Concert Grand 1, Rock Piano, String Ensemble" von Tastenwelt-CD 01/2015

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.

Digital Piano

Erstauslieferung: Frühjahr 2015

Preis bei Auslieferung: 1.349 €

Erhältlich auch als CN14 und CN34

--> Kawai CA97

«Mit dem Homepiano CN25 liefert Kawai nicht bloß eine facegeliftete Neuauflage eines beliebten und preisgünstigen Instruments.

Gerade bei der Tastatur darf man von einer interessanten Weiterentwicklung sprechen: Wir haben sie probegespielt ...»

KAWAI: CN-25

KAWAI: CN-25

Bild aus TASTENWELT 01/2015

 

 

KAWAI: CN-25: Tastatur

KAWAI: CN-25: Tastatur

Die Kawai RH3-Tastatur überzeugt durch weniger Spielgeräusche und eine durch Gegengewichte verbesserte Balance.

Bild aus TASTENWELT 01/2015

 

 

Mehr Information bekommen Sie bei:

 

KAWAI-Archiv: CN-25

Einige Ausstattungsmerkmale:

  • Gehäuse: Palisander, schwarz und weiß satiniert, Notenständer (verstellbar), Tastaturabdeckung
  • Tonerzeugung: Progressive Harmonic Imaging™, 88 Tasten Sampling
  • Tastatur: 88 Tasten Hammermechanik (RH-3 mit Druckpunktsimulation), Ivory-Touch-Oberfläche, 3fach-Sensor und einzeln gewichtete Tasten
  • Polyphonie: 192-stimmig, Dual, Vierhand-Modus
  • Sounds: 19 (acht Klaviersounds)
  • Recorder: drei Songs, max. 10.000 Noten
  • Funktionen: Lesson-Funktion, Vocal-Assist-Funktion, Dual, 4-Hand-Funktion
  • Effekte: Hall (6), Dämpferresonanz (3), Intonation (3), Dämpfergeräusch (3), Key-off-Effekt (3), Saitenresonanz (3), Hammergeräusch (3), Spreizung (3), Touch (3), Brilliance, Rotary (nur für Orgelsounds)
  • Lautsprecher: 2 x 12 cm
  • Verstärkung: 2 x 20 Watt
  • Audio: Line-Out, zwei Kopfhörer
  • Anschlüsse: MIDI In/Out, USB (Host), drei Pedale, Netzbuchse
  • Besonderheiten: „Virtual-Technician"-Modus - App für iOS-Geräte
  • Maße: 136,5 x 40 x 86 cm
  • Gewicht: 42 kg

 

Test von Martin Pfeifer in TASTENWELT 01/2015

Audio-Demo "Studio Grand 1, E-Piano" von Tastenwelt-CD 01/2015

Auf PLAY klicken ...

Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.