Anzeige aus KEYBOARDS 06/2011
Numapiano - Raphael Wressnig
Leichtgewicht
Test von Klaus Tenner in TASTENWELT 06/2010
Stagepianos sind die logische Weiterentwicklung der hochwertigen Masterkeyboards von Fatar unter der Marke Studiologic.
«Studiologic bietet mit dem Numa Piano ein leichtgewichtiges Stagepiano, das mit einer gut abgestimmten Tastatur aufwartet. Sind Sound- und Masterkeyboard-Qualitäten auf dem gleichen hohen Niveau? ...»
FAZIT
«Insgesamt ist das Numa Piano ein schickes Stagepiano, das auch rudimentäre Masterkeyboard-funktionen bietet. Am sinnvollsten aufgehoben ist es vermutlich im Studio, um das Computersetup per USB mit einer guten Tastatur zu ergänzen. Auch im Musikunterricht macht es sicher eine gute Figur, nicht zuletzt durch die beiden Kopfhörerausgänge.
Für den Bühneneinsatz spricht nicht zuletzt das geringe Gewicht. Der Preis von 1.188 Euro erscheint angesichts des Gebotenen etwas hoch. Die Tastaturqualität ist - abgesehen von der etwas trägen Repetition - sehr gut.»
Stage Piano
Erstauslieferung: Winter 2010
Preis bei Auslieferung: 1.188 €
«Begonnen hat man mit exzellenten Masterkeyboards, nun gibt es die Fatar-Tastaturen auch mit Tonerzeugung, logischerweise als Orgel (Numa Organ) und Klavier ...»
Studiologic: Numa Piano
Bild aus KEYBOARDS 04/2011
Mehr Information bekommen Sie bei:
YOUTUBE: Demo aus MusikMachen.de: Numa Piano
Einige Ausstattungsmerkmale:
- Klangerzeugung: Stereo-Multi-Sample DSP mit True-Sound-Technologie
- Tastatur: Typ-TP100LR (Hammermechanik), 88 Tasten (vier Dynamik-Presets)
- Polyphonie: 128-stimmig, Split, Layer
- Sounds: 12
- Speicher: 1 x User, 50 Presets
- Effekte: 3 x Reverb, Chorus, Flanger, Rotary, Tremolo
- Bedienelemente für: Masterkeyboard-Funktionen, interne Klangerzeugung, Effekte, Output-Klangregelung
- Controller: Pitch-Wheel, Modulation-Wheel
- Audio: 2 x Audio-Out (L/R), Stereo-Audio-In, 2 x Kopfhörer-Out
- Anschlüsse: MIDI In/Out/Thru, Hold-Pedal, Expression-Pedal, ext. Netzteil
- Maße: 130 x 305 x 14 cm
- Gewicht: 11,3 kg
Test von Heinz Musculus in KEYBOARDS 04/2011