Plakatwerbung eines Berichts über Mirwais aus KEYBOARDS 01/2001
EMS Vocoder 3000
Prospektseite aus Socks-Studio
Stretch your imagination
Seite aus EMS-Prospekt
Technische Daten
Plakatwerbung eines Berichts über Mirwais aus KEYBOARDS 01/2001
EMS Vocoder 3000
Prospektseite aus Socks-Studio
Stretch your imagination
Seite aus EMS-Prospekt
Technische Daten
Vocoder
Erstauslieferung: Frühjahr 1975
Preis bei Auslieferung: 5.500 €
Nachfolger des Vocoder 2000 (€ 3.000)
Erhältlich auch als
- Vocoder 5000 (€ 23.000)»
Zu den absoluten High-End-Vocodern gehören zweifellos die Geräte der Firma EMS.
Die Zahl der Musiker und Produzenten, die ihn eingesetzt haben (sofern sie es sich leisten konnten) ist Legion.
Als Erstes ist natürlich Kraftwerk zu nennen, welche die EMS-Vocoder richtig bekannt gemacht haben (obwohl sie auch andere Vocoder wie etwa den Roland VP-330 benutzt haben).
Im Folgenden eine Auswahl von Popgrößen aus unterschiedlichen Lagern, die sich der Edel-Stimmverfremdungs-Maschinen bedient haben ...»
EMS: Vocoder 3000
Bild aus KEYBOARDS 04/2004
EMS: Vocoder 2000
Bild aus KEYBOARDS 04/2004
EMS: Vocoder 5000
Bild aus KEYBOARDS 04/2004
EMS: Vocoder: Features
Bild aus KEYBOARDS 04/2004
„Love The Machines” von Bernhard Lösener aus KEYBOARDS 04/2004
Audio-Demo "Using a chord from a synthesizer as the excitation" von KEYBOARDS-CD 04/2004
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.
Audio-Demo "Pitch extraction with 'S' sounds and ascending pitch" aus KEYBOARDS-CD 04/2004
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.