Anzeige aus TASTENWELT 02/2012
Unser Motiv: „Die europäische Klangkultur“

Anzeige aus KEYBOARDS 03/2013
DP 140 | DP | 160 | DP 180

Anzeige aus KEYBOARDS 04/2013
„Die europäische Klangkultur“

GIVE AWAY Gewinnspiel aus TASTENWELT 06/2012
Mitmachen und gewinnen

GEWA-Modellfamilie
Drei Modelle umfasst das aktuelle Digitalpianosortiment von Gewa:
DP 140, DP 160 und DP 180.
Den Kosten sparenden Einstieg ermöglicht das DP 140 für 999 Euro. Es bietet 12 Klänge (Piano mit vier Dynamikstufen), zwei Fullrange-Lautsprecher mit zweimal 20 Watt Leistung und eine einfache Digitalpiano-Tastatur von Fatar.
Das mittlere Modell DP 160 beinhaltet für 1.222 Euro zusätzlich zu den
12 Panel-Voices (Piano mit vier Dynamikstufen) bereits ein GM-Klangfarbenset, die Fatar-Tastatur TP40 und ebenfalls ein Lautsprecher-System mit zweimal 20 Watt Leistung.
Das Topmodell DP 180 schließlich bietet für 1.998 Euro ein Piano mit sechs Dynamikstufen (insgesamt 140 Klangfarben), die Holztastatur Fatar TP40/wood und ein aufwändiges Lautsprechersystem mit viermal 40 Watt Leistung und einem extra Lautsprechergehäuse für satte Bässe unterhalb des Spieltisches.
Infobox aus TASTENWELT 02/2012
Hersteller-Info
GEWA Music wurde 1925 von Georg Walther in Adorf (Vogtland) gegründet. Zunächst wurden in Handarbeit gefertigte Streichinstrumente und Zubehör angeboten, dann auch zunehmend Produkte anderer Hersteller. Es folgte der Umzug nach Mittenwald (Bayern). Schritt für Schritt wurde das Unternehmen bis 2008 wieder nach Adorf zurückverlagert.
Dann begann die Neuorganisation und die Aufteilung in fünf verschiedene Divisionen mit Tochtergesellschaften in nahezu allen europäischen Ländern, der USA und China, und man entwickelte sich zunehmend zu einem bekannten europäischen Vertrieb für Musikinstrumente.
Ende der 80ziger Jahre fertigt GEWA Einsteigerprodukte und Teile des Amateurbereichs überwiegend in den asiatischen Produktionsstätten, während hochwertigere Produktgruppen in den Werken in Adorf hergestellt und vertrieben werden.
Seit 2011 wurden Digital Pianos in China hergestellt und später auch portable Pianos. Heute werden alle GEWA Digital Pianos unter der Marke GEWA – Made in Germany in Deutschland entwickelt und hergestellt.
Quelle: GEWA Music und GEWA Keys