Anzeige aus CONTEMPORY KEYBOARD MAGAZINE 12/1980
Real Drums - Here’s the most amazing rhythm machine ever!

Anzeige aus KEYBOARD MAGAZINE 07/1981
Real Drums - The LM-1 Drum Computer - a new breed of rhythm machine.

Anzeige aus CONTEMPORY KEYBOARD MAGAZINE 12/1980
Real Drums - Here’s the most amazing rhythm machine ever!
Anzeige aus KEYBOARD MAGAZINE 07/1981
Real Drums - The LM-1 Drum Computer - a new breed of rhythm machine.
Drumcomputer
Erstauslieferung: Frühjahr 1980
Preis bei Auslieferung: ca. 5.000$
Vorgänger der LinnDrum
--> LinnDrum
«Als Ende der 70er Jahre allmählich Digitaltechnik für Musikinstrumente zum Einsatz kam, führte das bald auch zu Drum Machines, die Samples abspielen konnten.
Roger Linn war der erste, dem das für ein kommerzielles Produkt gelang.
Seine LM-1 kam 1980 auf den Markt, kostete rund 5.000 US$, und dieser Sound prägte so manchen 80er Jahre Hit.
Vorbei also die Zeit analoger Klopfgeister mit Heimorgeltouch.
Doch auch wenn die Linn LM-1 so etwas wie der Urknall unter den PCM-gefütterten Drumcomputern war, so erlangte vor allem das Nachfolgemodell LinnDrum Kultstatus und steht heute wie kein anderer Klopfgeist für den typischen Pop-Sound der 80er Jahre ...»
LINN: LM-1: Frontansicht
Bild aus REVERB
LINN: LM-1: Rückansicht
Bild aus REVERB
LINN: LM-1: Innenleben
Bild aus REVERB
Mehr Information bekommen Sie bei:
AMAZONA: Linndrum, Drum-Machine 80er Kult
ENCYCLOTRONIC: Linn LM-1 Drum Computer
Einige Ausstattungsmerkmale:
Feature von K. Rausch aus AMAZONA 03/2016
Audio-Demo "Ten classic LinnDrum patterns" von YouTube (SynthMania)
Auf PLAY klicken, um eine Demo zu hören.